|
Grabsteine
Wietersheim (Petershagen)
Wietersheim: Erstvorkommen des Namens, Ortsstatus, Grundherrschaften, Kirchenhinweise, historisch ? topografische Entwicklungen und strukturelle Vernetzung im heimatkundlichen Zusammenhang zur Auffindung von Archiven, Quellen, Hinweisen...
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis_Minden-Lübbecke > Petershagen > Wietersheim
Einleitung
Name
Grundherrschaft
- etwa 1233 verkauften Reinhard v. Wietersheim und sein Bruder der Nonne Hil¬degundis des Klosters Obernkirchen eine halbe Hufe in Wietersheim.
- Schloß Wietersheim
- Status 19. Jhdt.: Landtagfähiges Rittergut
- Besitzer: von Schlotheim
- Quelle: Häming, Josef "Die Matrikel der Ritterschaftlichen Güter..." (1987)
Verwaltungseinbindung 1895
- Wietersheim, Dorf / Landgemeinde in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Minden, Kreis Minden, Amt Windheim, an der Weser
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Minden, Standesamt Wietersheim, Religion: ev. Kspl. Frille, kath. Kspl. Minden, Postbezik Lahde
- Gesamtumfang: 501,6 ha, (1895) 5 Wohnplätze , 84 Gebäude
- Einwohner: 513 (502 Ev., 11 Kath.),
- Wietersheim, Gut / Gutsbezirk in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Minden, Kreis Minden, Amt Windheim, an der Weser
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Minden, Standesamt Wietersheim, Religion: ev. Kspl. Frille, kath. Kspl. Minden, Postbezik Lahde
- Gesamtumfang: 189,2 ha, (1895) 1 Wohnplatz , 9 Gebäude
- Einwohner: 57 (47 Ev., 10 Kath.)
Infrastruktur 1931
Amt Windheim, Kreis Minden, Regierungsbezirk Minden, Sitz Lahde, Bürgermeister Timmermann, Fernsprecher 304
- Gemeinde Wietersheim: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Bödeker, Ortsklasse D
- Einwohner: 748, Ev. 731, Kath. 7, Israelisch 1, Sonstige 9
- Gesamtfläche: 669 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Posthilfstelle, Eisenbahnstation Minden 5 km, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung
- Politik, Gemeindevertretung 9 Sitze: rechts 4, links 5.
- Quelle: Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Kommunale Neugliederung
Kirchenbücher
Kirchenwesen
Pfarrei (ev.)
- Wietersheim gehört zur Kirchengemeinde Frille /Schaumburg-Lippe
Pfarrei (rk.)
- Wietersheim gehört 1948 zur Kirchengemeinde Lahde im Dekanat Minden
Archiv
Literatur
Webseiten
Informationshinweise zur Familienforschung und zu Biografien können möglich sein:
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
|
:: Hinweis |
Die nebenstehenden Informationen sind dem GenWiki entnommen. Änderungen an diesen Seiten können direkt dort
unter dem entsprechenden Artikel vorgenommen werden!
|
|