Home > Datenbanken > Grabsteine > Georgenhausen-Zeilhard (Reinheim, Darmstadt-Dieburg) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
GrabsteineGeorgenhausen-Zeilhard (Reinheim, Darmstadt-Dieburg)Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Landkreis Darmstadt-Dieburg > Reinheim (Odenwald) > Georgenhausen
EinleitungAllgemeine InformationPolitische EinteilungKirchliche Einteilung/ZugehörigkeitEvangelische KirchenKatholische KirchenGeschichteGenealogische und historische QuellenGenealogische QuellenStandesamt1876-1976; seit 1977 bei Reinheim Digitalisate des Personenstandsarchivs HessenDas Personenstandsarchiv Hessen archiviert die Nebenregister aller hessischen Standesämter. Die Unterlagen werden seit 2011 digitalisiert und nach und nach im Internet verfügbar gemacht. Bereits verfügbare Register sind durch ein Eine weitere Einschränkung ergibt sich durch die Schutzfristen des Personenstandsgesetzes: 110 Jahre (Geburt), 80 Jahre (Eheschließung) und 30 Jahre (Tod).
-/-
1949-1955 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 184)
1956-1960 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 185)
1961-1961 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 186)
1962-1962 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 187)
1963-1963 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 188)
1964-1964 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 189)
1965-1965 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 190)
1966-1966 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 191)
1967-1967 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 192)
1968-1970 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 193)
1971-1971 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 194)
1972-1972 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 195)
1973-1973 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 196)
1974-1974 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 197)
1975-1976 (Personenstandsarchiv Hessen Bestand 902 Nr. 198)
BibliografieGenealogische BibliografieHistorische Bibliografie
Archive und BibliothekenArchiveBibliothekenVerschiedenesWeblinksOffizielle WebseitenGenealogische WebseitenZufallsfundeOft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. Private Informationsquellen- und SuchhilfeangeboteAuf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten. Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert. Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
|
|